Mittwoch, 25. Juli 2007

Feuerwerkersinfonie 2007

ich hab's nicht vergessen ...
nur bisher nicht geschafft...

Hier mein Beitrag zur Feuerwerkersinfonie 2007

P1060630

P1060651



Jungs, ich danke euch für diese durchaus lustigen Stunden ...
und wenn ihr mal wieder ne Fremdenführerin braucht, die euch nen Weg zeigt, wisst ihr ja wo ihr euch melden könnt.. ... .. ;)

Grüße gehen aber auch an Familie J..
ich bin gespannt auf den nächsten Handel mit meinen Knicklichtern .. =)

Donnerstag, 7. Juni 2007

Leben retten!

Bei Nuufirella hab ich gerade folgenden Text gelesen,..
und genauso wie Sie bin ich der Meinung, das (auch wenn es wieder einen Kettenbrief ähnlichen Hintergrund hat...) unterstützt werden sollte.
Denn nur zu wenige wissen wie man einen Schölaganfall erkennt..
Aber egal wie.. lieber einmal zu viel nen Rettungswagen gerufen als zu wenig.

Ein wahres Ereignis heißt es:
Während gegrillt wurde, stolperte Ingrid und fiel hin. Man bot ihr an, einen Krankenwagen zu rufen, doch sie versicherte allen, dass sie OK war und sie nur wegen ihren neuen Schuhen über einen Stein gestolpert war.
Weil sie ein wenig blass und zittrig wirkte, half man ihr, sich zu säubern und brachte ihr einen neuen Teller mit Essen. Ingrid verbrachte den Rest des
Abends heiter und fröhlich. Ingrids Ehemann rief später an und ließ alle wissen, dass seine Frau ins Krankenhaus gebracht worden war. Um 23.00 Uhr verstarb Ingrid.
Sie hatte beim Grillen einen Schlaganfall erlitten.
Hätten ihre Freunde gewusst, wie man die Zeichen eines Schlaganfalls deuten kann, könnte Ingrid heute noch leben.
Manche Menschen sterben nicht sofort.
Sie bleiben oft lange in einer auf Hilfe angewiesenen, hoffnungslosen Situation.
Es dauert nur 1 Minute, das Folgende zu lesen...
Ein Neurologe sagte, dass wenn er innerhalb von 3 Stunden zu einem Schlaganfallopfer kommen kann, er die Auswirkung eines Schlaganfalls aufheben könne. Er sagte, der Trick wäre,
einen Schlaganfall zu erkennen, zu diagnostizieren und den Patienten innerhalb von 3 Stunden zu behandeln,
was allerdings nicht leicht ist.

Erkenne einen Schlaganfall:
Es gibt 4 Schritte, an die man sich halten sollte, um einen Schlaganfall zu erkennen.
Nun sagen Ärzte, dass Umstehende einen Schlaganfall erkennen können, wenn sie 4 einfache Fragen stellen:
* Bitte die Person, zu lächeln (sie wird es nicht schaffen).
* Bitte die Person, einen ganz einfachen Satz zu sprechen (zum Beispiel: "Es ist heute sehr schön.").
* Bitte die Person, beide Arme zu erheben (sie wird es nicht oder nur teilweise können).
* Bitte die Person, ihre Zunge heraus zu strecken (Wenn die Zunge gekrümmt ist, sich von einer Seite zur anderen windet, ist das ebenfalls ein Zeichen eines Schlaganfalls.)

Falls er oder sie Probleme mit einem dieser Schritte hat, rufe sofort den Notarzt und beschreibe die Symptome der Person am Telefon.
Ein Kardiologe hat gesagt, wenn man diese Mail an mindestens 10 Leute schickt, kann man sicher sein, dass irgendein Leben / event. auch unseres /dadurch gerettet werden kann.
Wir senden täglich so viel "Schrott" durch die Gegend, da können wir doch auch die Leitungen mal mit etwas Sinnvollem verstopfen, findet Ihr nicht?
PAGITZ Mary, OSR.
Pflegedienstleitung
Chirurgische Univ. Kliniken
Anichstr. 35
6020 Innsbruck
Tel. 050 504 22302
Fax 050 504 22303
mary.pagitz@tilak.at

Dienstag, 15. Mai 2007

Freunde... .. ...

Freunde-
sind Menschen,
die dich nicht
nach deinem
Weg fragen,
sondern ihn einfach
mit dir
gemeinsam
gehen.

Dienstag, 8. Mai 2007

Marketing

Marketing weiblich:
Du bist auf einer Party.
Du siehst einen attraktiven, jungen Mann.
Du gehst zu ihm hin und sagst:
"Ich bin ziemlich gut im Bett!"
Das ist Direktmarketing.

Du bist auf einer Party.
Du siehst einen attraktiven, jungen Mann.
Du fragst nach seiner Handynummer.
Am nächsten Tag rufst du ihn an und sagst ihm:
"Ich bin ziemlich gut im Bett!"
Das ist Telemarketing.

Du bist mit einigen Freunden auf einer Party.
Du siehst einen attraktiven, jungen Mann.
Einer deiner Freunde geht zu ihm hin und sagt:
"Die da hinten ist ziemlich gut im Bett!"
Das ist Werbung.

Du bist auf einer Party.
Du siehst einen attraktiven, jungen Mann.
Du gehst zu ihm hin und frischst seine Erinnerung auf:
"Kannst du dich noch an unser Date vor zwei Wochen erinnern.
Weißt du noch, wie gut ich im Bett war?"
Das ist Customer Relationship Management (CRM).

Du bist auf einer Party.
Du siehst einen attraktiven, jungen Mann.
Du gehst zu ihm hin und sagst ihm:
"Ich bin ziemlich gut im Bett!"
Dann ziehst du deine Bluse aus und zeigst ihm deinen Busen.
Das ist Merchandizing.

Du bist auf einer Party.
Du siehst einen attraktiven, jungen Mann.
Du gehst zu ihm hin, sagst ihm,
wie geschmackvoll er angezogen ist und wie gut er riecht.
Dann schenkst du ihm ein Glas Wein ein, zündest ihm eine Zigarette an und sagst ihm:
"Ich bin ziemlich gut im Bett!"
Das ist PR (Public Relation).

Du bist auf einer Party.
Du siehst einen attraktiven, jungen Mann.
Du gehst zu ihm hin, sagst ihm:
"Ich bin ziemlich gut im Bett! Besser als die blonde Tussi in der Ecke dort hinten."
Das ist vergleichende Werbung (problematisch).

Marketing männlich:
Du bist auf einer Party.
Du siehst eine attraktive, junge Frau.
Du gehst zu ihr hin und sagst ihr:
"Ich bin ziemlich gut im Bett und außerdem kann ich die ganze Nacht ohne Pause!"
Das ist irreführende Werbung (verboten).

Montag, 7. Mai 2007

jeden Tag eine gute Tat... .. ...

Mit dem guten Wetter treibt es auch immer mehr Menschen aufs Wasser- Sei es mit dem Dampfer, dem Motorboot oder eben mit dem Kanu... Die Badesaison wurde in diesem Jahr, mit eine früheren Öffnung der Stranbäder als sonst, eingeläutet und wir noch einen Geschenkgutschein verwirklichen mussten, zog es uns auch auf die Havel. Mit einem gecharterten Boot von Just for fun ging es dann Richtung Werder, zwar schafften wir es nur bis zum Schwielowsee , aber wir hatten trotzdem eine Menge Spass.
Doch auf dem Rückweg wurden unsere Fähigkeiten aus dem Wasserrettungsdienst gefordert.

......
Situation:
Ein großes Fahrgastschiff will von einem Anleger, im Bereich gegenüber der Speicherstadt, ablegen und macht eine kräftigen Vorwärtsschub. Dabei übersieht der Kapitain ein Kanu, mit einem Erwachsenen und zwei Kindern an Bord, welches sich zu diesem Zeitpunkt im Heckbereich seines Fahrgastschiffes befand. Das Paddelboot geriet in den entstehenden Strudel und kenterte.

Einsatzanlass
Ein durchgekentertes Kanu mit drei Personen im Wasser, davon zwei Kinder.

Besondere Prisanz:
Ein weiteres Fahrgastschiff, dass aufstoppen musste und nun in diesen Bereich treibt, da sich die Personen und das Boot in seinem Fahrwasser befanden.

Der Einsatz
Dieses geschah unmittelbar direkt vor unserem zufälligen Eintreffen an der Unfallstelle. Von den Fahrgastschiffen wurden sofort Rettungsringe, den im Wasser befindlichen Personen, zugeworfen. Zwei mittelgroße Kajütboote reagierten ebenfalls sofort und bargen die mit Schwimmwesten ausgerüsteten Kinder. Wir halfen dann der männlichen Person, beim Bergen seines Bootes. Diverses Kleinmaterial wie Paddel e.t.c. wurde dann von anderen Sportbooten geborgen und an Land gebracht. Auch an Land befindliche Personen waren sofort dabei, das mit Wasser gefüllte Boot über die ca. 2m hohe Hafenmauer zu bergen und dort zu leeren.
Ich habe nicht auf die Uhr geschaut, kann aber mit Gewissheit sagen, dass Aufgrund der Hilfsbereitschaft der anwesenden Wassersportler die Situation innerhalb weniger Minuten bereinigt war.

Vor Ort:
1x BF/RS/SAN DLRG (privat)
1x BF/RS/SAN DRK Wasserwacht (privat)
viele helfende Hände (privat!!!)
Fazit:
Die Wasserrettungssaison hat begonnen


Ein Lob in die "männliche Person", denn hätten die Kinder keine Schwimmwesten angehabt, hätte es durch aus ein tragisches Ende nehmen können.
Immerhin gibt es Eltern, die Ihren Kindern keine Rettungswesten anziehen und wie schnell ein "paddelboot" kentern kann, haben wir ja gesehen.
logo

Das gelbe Monster ... .. ...

... .. ... Weine nicht weil es vorbei ist, sondern lächle weil es schön war.

Aktuelle Beiträge

Ein Bekannter fühlte...
Ein Bekannter fühlte sich mal unwohl und ist zusammen...
Gerd (Gast) - 11. Apr, 16:51
gestern...
Gestern liefen 6 Nazis über die Straße. Da kam plötzlich...
Das gelbe Monster - 1. Jul, 11:07
Es gibt Tage,...
... Da könnte ich einfach nur kotzen .. und der heutige...
Das gelbe Monster - 25. Jun, 16:44
wo soll das enden...
Gestern nachmittag- Strandbad Babelsberg.. Mutter...
Das gelbe Monster - 23. Jun, 18:18

Meine ständigen Begleiter


Charlotte Roche
Feuchtgebiete

Here you can looking for

 

Pic's

Metallbäumchen www.pension29.de